- Fakultät- Fakultät - Portalseite
- Über uns- Dekanat
- Studienbüro und Prüfungsamt
- Gremien & Beauftragte
- Termine, News & Newsletter
- Presseinformationen
- Stellenausschreibungen
- Videos, Flyer und Broschüren
- Lagepläne & Anreiseinfo
 
- Institute und Lehrstühle
- Geschichte- Fakultät, Fachgebiete & Dekane
- Promotionen- Promotionen 2025
- Promotionen 2024
- Promotionen 2023
- Promotionen 2022
- Promotionen 2021
- Promotionen 2020
- Promotionen 2019
- Promotionen 2018
- Promotionen 2017
- Promotionen 2016
- Promotionen 2015
- Promotionen 2014
- Promotionen 2013
- Promotionen 2012
- Promotionen 2011
- Promotionen 2010
- Promotionen 2009
- Promotionen 2008
- Promotionen 2007
- Promotionen 2006
- Promotionen 2005
- Promotionen 2004
 
- Habilitationen
- Ehrenpromotionen
- Preise und Ehrungen- Preise und Ehrungen - aktuelles Jahr
- Preise und Ehrungen 2024
- Preise und Ehrungen 2023
- Preise und Ehrungen 2022
- Preise und Ehrungen 2021
- Preise und Ehrungen 2020
- Preise und Ehrungen 2019
- Preise und Ehrungen 2018
- Preise und Ehrungen 2017
- Preise und Ehrungen 2016
- Preise und Ehrungen 2015
- Preise und Ehrungen 2014
- Preise und Ehrungen 2013
- Preise und Ehrungen 2012
- Preise und Ehrungen 2011
- Preise und Ehrungen 2010
- Preise und Ehrungen 2009
- Preise und Ehrungen 2008
- Preise und Ehrungen 2007
- Preise und Ehrungen 2006
- Preise und Ehrungen 2005
- Preise und Ehrungen 2004
- Preise und Ehrungen 1996 - 2003
 
- Annual reports
 
- Rechtsgrundlagen
 
- Studieninteressierte- Studieninteressierte - Portalseite
- Informieren- Studienangebote an der IEF
- Hochschul-Informations-Plattform- Einführung und Überblick – Studieren in MV an der Uni Rostock
- Studieren an der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik- Studium an der IEF und in MV
- Flyer zur Fakultät und zu den Studiengängen der IEF
- Studienablaufpläne und Modullisten der IEF-Studiengänge
- Die Studiengänge der IEF im CHE-Hochschulranking
- Broschüren der IEF mit ausführlichen Informationen
- Angebote zur Studienorientierung für Studieninteressierte von der IEF und mit Beteiligung der IEF
- Persönliche Beratung durch das IEF Studienbüro und Prüfungsamt
- Lehrende an der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
- Einblicke in wissenschaftliche Themen an der IEF – Science Stories
- Standorte der IEF in Rostock
 
- Weitere Informationen – Studieren in Rostock und in MV
 
- Videos, Flyer und Broschüren
- Warum in Rostock studieren?
- Lehrende & Science Stories
- Veranstaltungstermine & News
- Persönliche Studienberatung
- Weitere Informationen
 
- Öffentliche Veranstaltungen
- Für Schülerinnen & Schüler
- Für Schulen, Klassen & Gruppen- UNI-IEF-Schnuppertag
- Rent-a-Professional- Themenübersicht
- Elektrotechnik- Was ist eigentlich Informationstechnik? Die Zukunft gestalten.
- Entwicklung elektronischer Schaltungen – von der Idee bis zum fertigen Gerät
- Der Computer am Handgelenk – die Grenzen der Miniaturisierung
- Some Like It Hot – Kühlung elektronischer Systeme!
- No Risk no Fun – Sicherheit und Risiken von Stromquellen!
- Energy Harvesting – Energieautonome Systeme
- Optische Leiterplatte – Mit Licht bis zum Chip
- Mikrowelten im 3D-Digital-Mikroskop und im Rasterelektronenmikroskop
- Ein inverses Pendel und die Welt steht Kopf
- Lampen dimmen, Motoren antreiben – Was ist eine Pulsbreitenmodulation?
- Straßenbahnen, Windräder und Elektroautos – Rostock unter Spannung
- Praxiskurs Löten
 
- Informatik- Die Studiengänge Informatik, Wirtschaftsinformatik und Informatik-Lehramt
- Was braucht es, um die Welt zu verändern?
- Der Umgang mit Komplexität am Beispiel lebender Systeme
- Künstliche Intelligenz – ein alter Menschheitstraum?
- Das Museumswächterproblem
- Von Eiern, Hochhäusern und Bewerbungsfragen
- Schritt für Schritt: Dein Algorithmus in Aktion
- Sicherheit ist kein Zustand, sondern ein Prozess – Datenschutz und Datensicherheit in der digitalen Welt
- Kreativwerkstatt Programmieren
- Errate den Streifen!
 
- Wirtschaftsinformatik
 
- Kick Me To Science Workshops
- Die Uni an Ihrer Schule
 
 
- Studierende- Studierende - Portalseite
- Ansprechpartner
- Studium
- Erstsemester- Notes on starting your studies
- Vor dem Studienstart
- Zu Studienbeginn- Einführungswoche
- Campustag / Ersti-Tag
- Mentoring für Erstsemester
- Lehrende an der IEF
- Sprachkurse
- Feierliche Immatrikulation
- Ummeldetag für Studierende
- Erklärvideos zum Studienstart
- Stundenplan
- Online-Services
- Lagepläne der IEF-Standorte
- Lehrvideos Grundlagen der Mathematik und Informatik
 
- Lebensraum Universität
- Veranstaltungen für Erstis
 
- Studierende
 
- Forschung- Forschung - Portalseite
- Forschung an der Fakultät- Forschung an der IEF
- Forschungseinrichtungen
- Publikationen
- Abgeschlossene Habilitationen
- Abgeschlossene Promotionen
- Videos zur Forschung- Videochannel des Lehrstuhls und des Anwendungszentrums Regelungstechnik bei YouTube
- Videos zum DFG-Sonderforschungsbereich SFB 1270 ELAINE – Elektrisch Aktive Implantate
- Video zum Projekt CurlDat – Wissenschaft trifft Curling
- Videobericht über das Projekt SWE-eT
- Video The BoomRoom: Mid-air Direct Interaction with Virtual Sound Sources
- Videos zum Projekt iHeal
- Video zum Graduiertenkolleg welisa – Analyse und Simulation elektrischer Wechselwirkungen zwischen Implantaten und Biosystemen
 
 
- Projekte- Projekte an der IEF- BMBF-Zentrum für Innovationskompetenz
- DFG-Sonderforschungsbereich SFB 1270 ELAINE
- Integriertes Graduiertenkolleg im SFB 1270 ELAINE
- ERC Synergy-Projekt ADAM
- ROCINI
- Erfolgreich abgeschlossene Großprojekte
- Forschungsdatenbank der Universität Rostock
- Projektseiten der Institute
 
- BMBF-Zentrum für Innovationskompetenz
- DFG-Sonderforschungsbereich SFB 1270 ELAINE
- Integriertes Graduiertenkolleg im SFB 1270 ELAINE
- ERC Synergy-Projekt ADAM
- Rostock Centre for Interdisciplinary Implant Research – ROCINI
 
- Projekte an der IEF
- Promotion und Habilitation
- Ausgründungen
 
- Weiterbildung
- Imprint
- Privacy
- Barrierefreiheit
- Organigramm Universität
- Maps
- Lagepläne und Anreise IEF
- Sitemap IEF
