Beratungsangebote und Informationen zum Studieren in besonderen Lebenslagen

Hier finden Sie Informationen zu Beratungsangeboten und zum Studieren in besonderen Lebenslagen.

Im Beratungsnavogator auf den Webseiten der Universität werden die vielfältigen beratungs- und Unterstützungsangebote der Universität Rostock und von Partnereinrichtungen zusammengefasst. Die Angebote sind speziell darauf ausgerichtet, Sie in unterschiedlichen Lebenslagen und mit Ihren individuellen Bedürfnissen zu unterstützen, um Ihre akademische und persönliche Entwicklung zu fördern.

Der Beratungsnavigator der Universität adressiert u.a. die nachfolgenden Themenbereiche.

  • Studienorganisation, Lern- und Prüfungsmanagement

  • Praktikum, Berufseinstieg, Promotion, Gründungsvorhaben

  • Internationales, Incoming, Outgoing, Geflüchtete

  • Studienzweifel, Studienneuorientierung und -wechsel

  • Psychische & Körperliche Gesundheit

  • Alternativen zum Studium
  • Finanzierung, Wohnen, Rechtliches und Versicherung

  • Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung

  • Familiäre Angelegenheiten

  • Sexuelle Belästigung, Diskriminierung aufgrund Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Religion und sexueller Orientierung

Den Themenbereich Studieren mit Kind finden Sie im Beratungsnavigator im Abschnitt ➜ Familiäre Angelegenheiten.

Den Themenbereich Beratung für Behinderte und chronisch Kranke finden Sie im Beratungsnavigator im Abschnitt ➜ Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung. Dazu gehört auch die Beratung zur Gewährung von Nachteilsausgleich. Ergänzend können Sie sich zu diesem Thema auch im Studienbüro und Prüfungsamt der IEF beraten lassen.

Den Themenbereich Psychologische, Sozial- und Rechtsberatung finden Sie im Beratungsnavigator im Abschnitt ➜ Psychische & Körperliche Gesundheit.