Preise und Ehrungen für Mitglieder der IEF

Hier finden Sie Informationen über Preise und Ehrungen, die Hochschullehrende, Mitarbeitende und Studierende der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik gewonnen haben.

   


Preise und Ehrungen – Übersicht

Die Übersicht zeigt die Titel der Einträge für das jeweilige Jahr chronologisch rückwärts an. Sie können durch Klicken auf den Eintrag zur Langsansicht des Eintrages wechseln.

Aktuelles Jahr 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 – 1996


Preise und Ehrungen – Liste mit Bildern

Die Liste zeigt die Titel, den ersten Abschnitt und das Bild der Einträge für das jeweilige Jahr chronologisch rückwärts an. Sie können durch Klicken auf den Eintrag zur Langsansicht des Eintrages wechseln.

Aktuelles Jahr 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 – 1996


Preise und Ehrungen – Langansicht

Die Langansicht zeigt die vollständigen Einträge für das jeweilige Jahr chronologisch rückwärts an.

Aktuelles Jahr 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 – 1996


   

   

Preise und Ehrungen – aktuelles Jahr

Liste




INFO.RO Förderpreis für die Beste Bachelorarbeit 2021/2022 (01.06.2023)

B.Sc. Anja Wolpers, Absolventin des Bachelor-Studiengangs Informatik, wurde am 1. Juni 2023 mit dem INFO.RO Förderpreis für die Beste Bachelorarbeit 2021/2022 für ihre Arbeit zum Thema „Lightwight Provenance Capturing for Simulation Studies“ ausgezeichnet. Betreuerin der Bachelorarbeit war Prof. Dr. rer. nat. habil. Adelinde Uhrmacher (Institut Visual and Analytic Computing).

read more

INFO.RO Förderpreis für die Beste Masterarbeit 2021/2022 (01.06.2023)

M.Sc. Lisa-Marie Odebrecht, Absolventin des Master-Studiengangs Elektrotechnik, wurde am 1. Juni 2023 mit dem INFO.RO Förderpreis für die Beste Masterarbeit 2021/2022 für ihre am Institut Visual and Analytic Computing angefertigte Arbeit zum Thema „Removal of Noise in an Unshielded Multi-Coil Receiver System“ ausgezeichnet. Betreuer der Masterarbeit war Prof. Dr.-Ing. Thomas Kirste (Institut Visual and Analytic Computing).

read more

CHE-Ranking: Wirtschaftsinformatik an der Universität Rostock belegt deutschlandweit ersten Platz (12.05.2023)

Die Wirtschaftsinformatik der Universität Rostock erzielt im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) exzellente Bewertungen und belegt im deutschlandweiten Vergleich den ersten Platz in den Kategorien "Allgemeine Studiensituation", "Unterstützung am Studienanfang", "Kontakt zur Berufspraxis". Zur Bewertung der Studienbedingungen wurden Studierende befragt. Zusätzlich hat das CHE Fakten zu Lehre und Forschung erhoben.

read more