Herzlich willkommen
Unter dem Motto „Technik für Menschen“ forschen und lehren die Mitglieder der IEF auf den Fachgebieten Elektrotechnik, Informatik und Wirtschaftsinformatik für eine verantwortungsvolle Weiterentwicklung von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Wintersemester 2023/2024
Wintersemester
01.10.2023 – 31.03.2024
Vorlesungszeit
16.10.2023 – 26.01.2024
Feiertage (keine Lehre):
03.10.2023 Tag der Deutschen Einheit
31.10.2023 Reformationstag
27.12.2023 – 01.01.2024 Jahreswechsel
Weitere Informationen der Universität
➜ Studieninteressierte / Schülerportal
➜ Studierendenportal
➜ Dienstleistungsportal
➜ Hotlines
Öffentliche Veranstaltungen
18.04.2024 → Lange Nacht der Wissenschaften
25.04.2024 → Girls'Day und Boys'Day
01.06.2024 → Hochschulinformationstag
12.07.2024 → Tag der Technik MV
IEF auf Messen zur Studienorientierung
Messeübersicht
März: Neubrandenburg, April: Schwerin,
Mai: Lüneburg, Juni: Neumünster, Lübeck,
Juli: Rostock, September: Berlin/Falkensee, Rostock,
November: Stralsund, Prenzlau
Info's für Studieninteressierte, Eltern und Lehrende an Schulen
➜ Hochschul-Informations-Plattform
➜ Studiengänge an der IEF
➜ Science Stories – Einblicke in die Wissenschaft
➜ Lehrende an der IEF – Ein Überblick
➜ Persönliche Beratung durch das Studienbüro der IEF
Bachelor (7 Semester)
➜ Elektrotechnik
➜ Informationstechnik/Technische Informatik
➜ Medizinische Informationstechnik
➜ Informatik
➜ Wirtschaftsinformatik
Staatsexamen (10 Semester)
➜ Fach Informatik im Lehramt für Gymnasien
➜ Fach Informatik im Lehramt für Regionale Schulen
Master (3 Semester)
➜ Elektrotechnik
➜ Informationstechnik/Technische Informatik
➜ Medizinische Informationstechnik
➜ Informatik
➜ Wirtschaftsinformatik
Master (4 Semester)
➜ Computational Science and Engineering (in Englisch)
➜ Electrical Engineering (in Englisch)
➜ Computer Science International (in Englisch)
➜ Visual Computing
News aus der IEF und für die IEF
Forschungsteam der Universität Rostock will Strahlungstherapie gegen Lungenkrebs optimieren (28.11.2023)
Generative Methoden der Künstlichen Intelligenz – neues Forschungsprojekt zu digitalen Zwillingen in der medizinischen Forschung (20.11.2023)
Ein Netzwerk für Künstliche Intelligenz (06.11.2023)
Neues Führungsteam der Interdisziplinären Fakultät. Prof. Dr. Simone Erika Baltrusch als Dekanin und Prof. Dr. Thomas Kirste als Prodekan bestätigt (26.10.2023)
Mehr Sicherheit dank Forschung mit künstlicher Intelligenz (14.10.2023)
Bundesminister Volker Wissing informiert sich über Forschungsvorhaben zur kooperativen Regelung von Multifahrzeugsystemen (11.10.2023)
Universität Rostock begrüßt neue internationale Studierenden zum Wintersemester (10.10.2023)
Förderung
Projekte an der IEF werden von der Europäischen Union, Bundesministerien, Landesministerien und anderen Organisationen gefördert. Eine Übersicht finden Sie auf den ➜ Webseiten der Universität zur EU-Förderung sowie in der ➜ Forschungsdatenbank der Universität Rostock.