Herzlich willkommen

Unter dem Motto „Technik für Menschen“ forschen und lehren die Mitglieder der IEF auf den Fachgebieten Elektrotechnik, Informatik und Wirtschaftsinformatik für eine verantwortungsvolle Weiterentwicklung von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

Wintersemester 2023/2024

Wintersemester
   01.10.2023 – 31.03.2024
Vorlesungszeit
   16.10.2023 – 26.01.2024
Feiertage (keine Lehre): 
   03.10.2023 Tag der Deutschen Einheit
   31.10.2023 Reformationstag
   27.12.2023 – 01.01.2024 Jahreswechsel

Weitere Informationen der Universität
➜ Studieninteressierte / Schülerportal
➜ Studierendenportal
➜ Dienstleistungsportal
➜ Hotlines

Öffentliche Veranstaltungen

18.04.2024 → Lange Nacht der Wissenschaften
25.04.2024 → Girls'Day und Boys'Day
01.06.2024 → Hochschulinformationstag
12.07.2024 → Tag der Technik MV

IEF auf Messen zur Studienorientierung

Messeübersicht
März
NeubrandenburgAprilSchwerin,
MaiLüneburg, JuniNeumünster, Lübeck,
JuliRostockSeptemberBerlin/Falkensee, Rostock,
NovemberStralsund, Prenzlau

Veranstaltungen & Termine

Mo
11
Dez

IEF Fakultätsrat (11.12.2023)

Fakultätsratssitzung Dezember 2023

Mo
18
Dez

Interdisziplinären Ringvorlesung „Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen, Perspektiven“ (18.12.2023)

Thema: Schnittstellenkompetenzen - das Studium der Digital Humanities an der Technischen Universität Dresden

Do
04
Jan

Dissertationsverteidigung (04.01.2024)

von M.Sc. Kevin Haase zum Thema „Agent-based modelling to investigate angler behaviour in relation to management decisions and stock development“

Förderung

Projekte an der IEF werden von der Europäischen Union, Bundesministerien, Landesministerien und anderen Organisationen gefördert. Eine Übersicht finden Sie auf den ➜ Webseiten der Universität zur EU-Förderung sowie in der ➜ Forschungsdatenbank der Universität Rostock.