Herzlich willkommen
Unter dem Motto „Technik für Menschen“ forschen und lehren die Mitglieder der IEF auf den Fachgebieten Elektrotechnik, Informatik und Wirtschaftsinformatik für eine verantwortungsvolle Weiterentwicklung von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Rahmenbedingungen für Studium und Lehre im Sommersemester 2023
Sommersemester ➜ 01.04.2023 – 30.09.2023 | Vorlesungszeit ➜ 03.04.2023 – 14.07.2023 | Projekt- und Ausgleichswoche ➜ 30.05.2023 – 02.06.2023 |
Feiertage (keine Lehrveranstaltungen): 07.04.2022 (Karfreitag), 10.04.2023 (Ostermontag), 01.05.2023, 18.05.2023 (Christi Himmelfahrt), 29.05.2023 (Pfingstmontag) | Weitere Informationen ➜ Studierendenportal ➜ Dienstleistungsportal ➜ Hotlines
Veranstaltungen für Studieninteressierte
03.06.2023 → Hochschulinformationstag | 07.07.2023 → Tag der Technik MV
Die IEF für Sie auf Studienorentierungs-Messen:
Mai: Schwerin, Neubrandenburg, Juni: Lübeck, Lüneburger Heide, Juli: Rostock, September: Rostock, Falkensee (Berlin-Havelregion), Oktober: Prenzlau, Stralsund, November: Hamburg
Info's für Studieninteressierte, Eltern und Lehrende an Schulen
➜ Hochschul-Informations-Plattform für Studieninteressierte
➜ Studiengänge an der IEF
➜ Science Stories – Einblicke in die Wissenschaft
➜ Lehrende an der IEF – Ein Überblick
➜ Video-Beratung und Telefon-Beratung durch das Studienbüro der IEF
Studieren an der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Bachelor (7 Semester): Elektrotechnik | Informationstechnik/Technische Informatik | Medizinische Informationstechnik | Informatik | Wirtschaftsinformatik
Master (3 Semester): Elektrotechnik | Informationstechnik/Technische Informatik | Medizinische Informationstechnik | Informatik | Wirtschaftsinformatik
Master (4 Semester): Computational Science and Engineering | Electrical Engineering | Computer Science International | Visual Computing
Staatsexamen (10 Semester): Lehramt Fach Informatik für Gymnasien | Lehramt Fach Informatik für Regionale Schulen