News aus der IEF und für die IEF – Aktuelles Jahr – News-Archiv

Im News-Archiv finden Sie die News aus dem aktuellen Jahr, die an Ablauftermine gebunden sind. Nach Terminablauf (z.B. Veranstaltungsende, Meldeschluss) werden diese News hierher ins Archiv verschoben.

Liste

Hier finden Sie die archivierten Meldungen

Neujahrsgrillen der Fachschaften (06.01.2022)

Die Fachschaften Elektrotechnik, Informatik und Physik laden alle Studierenden und Mitarbeitenden herzlich ein zum Neujahrsgrillen am 6. Januar 2023 ab 15:00 Uhr im Außengelände zwischen den Physik-Gebäuden in der Albert-Einstein-Straße 23-24, 18059 Rostock.

weiterlesen





Gesprächsreihe „Universität im Rathaus“ – Knochen unter Strom. Heilung durch elektrisch aktive Implantate? (10.11.2022)

Am 10. November 2022 diskutieren Forschende aus der IEF und dem DFG-Sonderforschungsbereich 1270 ELAINE im Rahmen der Gesprächsreihe „Universität im Rathaus“ zum Thema Knochen unter Strom. Heilung durch elektrisch aktive Implantate? Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei und beginnt um 18:00 Uhr in der Rathaushalle im Rathaus Rostock, Neuer Markt 1a, 18055 Rostock.

weiterlesen

Knochen unter Strom – Universität im Rathaus am 10. November 2022, 18 Uhr (02.11.2022)

Kaputte Gelenke und Knorpel sind nicht nur ein Problem für die älteren Generationen – schon Kinder und Jugendliche sind immer häufiger davon betroffen. Zukünftige Therapieverfahren mit elektrisch aktiven Implantaten sind das Thema der zweiten Gesprächsreihe „UNIVERSITÄT im RATHAUS“, mit dem die Universität Rostock in Kooperation mit der Hanse- und Universitätsstadt Bürger*innen zum offenen Gespräch einlädt. Im Talk-Format erläutern Professorin Ursula van Rienen, Professor Rainer Bader…

weiterlesen


Ummeldetag für (Erstsemester-)Studierende (05.10. und 12.10.2022)

Als Service für neue Studierende bietet die Einwohnermeldebehörde der Hanse- und Universitätsstadt Rostock jeweils im Oktober einen „Ummeldetag“ an, an dem das Einwohnermeldeamt im Ortsamt Mitte einen Tag für Studierende geöffnet ist. In einer Sonderöffnungszeit führt das Ortsamt Mitte auch in diesem Jahr Ummeldungen ohne Terminvergabe durch.

weiterlesen



Wir sind für Sie auf der vocatium Berlin/Havelregion (21.09. – 22.09.2022)

Am 21. und 22. September 2022 stellt die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik auf der vocatium Berlin/Havelregion von 08:30 bis 15:00 Uhr in der Stadthalle Falkensee, Scharenbergstraße 15, 14612 Falkensee, ihre Studiengänge vor. Sie finden die IEF auf dem Stand der Universität Rostock zusammen mit weiteren Fakultäten und der Allgemeinen Studienberatung.

weiterlesen



Berufsbegleitender Zertifikatskurs und Modul für Studierende „Kollaborative Analyse- und Designprozesse für Softwaresysteme“ wird wieder angeboten (12.07.2022)

Der berufsbegleitenden Zertifikatskurs und gleichzeitig das Modul für Studierende „Kollaborative Analyse- und Designprozesse für Softwaresysteme“ wird vom Institut für Informatik im Wintersemester 2022/2023 wieder angeboten. Eine Besonderheit dieses Moduls ist, dass hier Berufserfahrene und Studierende gemeinsam Wissen erwerben und zusammen arbeiten. Eine Anmeldung ist bis zum 19. September 2022 möglich.

weiterlesen

IEF informiert auf vocatium Magdeburg über Studium (05.07. – 06.07.2022)

Am 5. und 6. Juli 2022 stellt die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik auf der vocatium Rostock von 08:30 bis 15:00 Uhr im Maritim Hotel, Otto-von-Guericke-Straße 87, 39104 Magdeburg, ihre Studiengänge vor. Sie finden die IEF auf dem Stand der Universität Rostock zusammen mit weiteren Fakultäten und der Allgemeinen Studienberatung.

weiterlesen

Rostocker Wissenschaftseinrichtungen laden zur Langen Nacht der Wissenschaften 2022 auf dem Südstadtcampus ein (21.06.2022)

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet am 23. Juni ab 16 Uhr wieder die Rostocker Lange Nacht der Wissenschaften statt. Die Universität Rostock, die Hochschule für Musik und Theater, die beiden Rostocker Fraunhofer Institute für Graphische Datenverarbeitung IGD und für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP, das Leibniz-Institut für Katalyse LIKAT sowie das Thünen-Institut für Ostseefischerei öffnen ihre Türen. In diesem Jahr konzentriert sich die Lange Nacht auf dem…

weiterlesen



Technik erleben – Zukunft sichern – Tag der Technik 2022 an der Universität Rostock (13.06.2022)

Wie kommt die Energie vom Windrad zum Handy, was kann eine Papierbrücke tragen, wie lassen sich Nudeln aus Schokolade drucken? Antworten auf diese und viele andere Fragen werden am fünften Tag der Technik Mecklenburg-Vorpommern beantwortet werden. Am 24. Juni 2022 öffnen die Universität Rostock sowie die Hochschulstandorte Wismar, Neubrandenburg und Stralsund unter der Schirmherrschaft von Wissenschaftsministerin Bettina Martin ihre Türen um zu zeigen, wie spannend Technik ist.

weiterlesen


Professor Hans-Jürgen Albrecht hält Gastvorlesung in Rostock zu Sinter-Technologien (07.06.2022)

Am 7. Juni 2022 um 13:00 Uhr hält Prof. Hans-Jürgen Albrecht an der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik einen Gastvortrag zum Thema „Application of Sintering Technology for Power Modules“. Der Vortrag ist öffentlich und findet in englischer Sprache im Hörsaal Ex 04 im Experimentalgebäude Elektrotechnik in der Albert-Einstein-Straße 2 statt. Der Vortrag richtet sich an Studierende höherer Semester, Promovierende sowie interessierte Mitarbeitende.

weiterlesen

IEF informiert über Studium auf der vocatium Lübeck (17.05. – 18.05.2022)

Am 17. und 18. Mai 2022 stellt die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik auf der vocatium Lübeck von 08:30 bis 15:00 Uhr in der Kulturwerft Gollan, Einsiedelstraße 6, 23554 Lübeck, ihre Studiengänge vor. Sie finden die IEF auf dem Stand der Universität Rostock zusammen mit weiteren MINT-Fakultäten und der Allgemeinen Studienberatung.

weiterlesen


Universität Rostock lädt zum Hochschulinformationstag ein (29.04.2022)

Am Samstag, dem 14. Mai 2022 findet der diesjährige Hochschulinformationstag der Universität Rostock statt – in Präsenz und virtuell. Mehr als 170 Studiengänge können an den neun Fakultäten der Universität Rostock studiert werden. Das Angebot reicht dabei von Biowissenschaften über Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Archäologie.

weiterlesen


Wir sind für Sie auf der vocatium Flensburg (26.04. – 27.04.2022)

Am 26. und 27. April 2022 stellt die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik auf der vocatium Flensburg von 08:30 bis 15:00 Uhr in der FLENS-ARENA Flensburg, Campusallee 2, 24943 Flensburg, ihre Studiengänge vor. Sie finden die IEF auf dem Stand der Universität Rostock zusammen mit weiteren Fakultäten und der Allgemeinen Studienberatung.

weiterlesen

Programm der IEF zum Hochschulinformationstag am 14. Mai 2022 ist online (12.04.2022)

Am 14. Mai 2022 stellt die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik das Studienfeld Ingenieurwissenschaften/Informatik und ihre Studiengänge auf dem Hochschulinformationstag (HIT) der Universität Rostock vor. Der HIT richtet sich an Studieninteressierte und Eltern, die sich vor Ort in Rostock über die Studienmöglichkeiten und die Universität informieren möchten. Das Programm der IEF ist ab sofort auf den Fakultätswebseiten online abrufbar.

weiterlesen