Hochschulinformationstag der Universität Rostock

   

Herzlich willkommen, hier finden Sie das Programm der IEF zum Hochschulinformationstag. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Auf dem jährlich für Studieninteressierte und Eltern stattfindenden Hochschulinformationstag (HIT) der Universität Rostock können Sie sich über die Studienmöglichkeiten an der Universität Rostock sowie das Studierendenleben in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock informieren.

Dieser „Tag der offenen Tür“ eröffnet Einblicke in die verschiedenen Studienfelder, stellt Studiengänge vor und gibt Informationen zu studienrelevanten Themen.
Am HIT nehmen die Universitätsverwaltung, die Fakultäten der Universität, die Studierenden der Fachschaften, die zentralen Einrichtungen sowie das Studierendenwerk Rostock-Wismar teil.

Das Programm sowie ständige Informationsangebote der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (IEF) finden Sie ➜ auf dieser Webseite.
Das Gesamtprogramm der Universität Rostock finden Sie
auf der ➜ Webseite der Allgemeinen Studienberatung zum Hochschulinformationstag.
Die Live-Angebote werden ab ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung auf den o.g. Webseiten veröffentlicht.

Die Veranstaltung ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

   

Hochschulinformationstag 2024

Termin: Samstag, 1. Juni 2024, 09:00 bis ca. 14:00 Uhr

Ort: Südstadt-Campus, Albert-Einstein-Straße, 18059 Rostock

   


Live-Angebote am 1. Juni 2024

Standort Campusallee
→ Boulevard zwischen Albert-Einstein-Straße 22 und 26

Informationstand zu den Studiengängen der IEF
     09:00 – 14:00 Uhr • Boulevard am Konrad-Zuse-Haus, Albert-Einstein-Straße 22

Standort IEF Elektrotechnik
→ Albert-Einstein-Straße 26

... Die Angebote finden Sie hier ab ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung. ...

... Die Angebote finden Sie hier ab ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung. ...

   


Ständig im Web abrufbare Inhalte

Hochschul-Informations-Plattform der IEF zur Studienorientierung

Hochschul-Informations-Plattform der IEF zur Studienorientierung

Auf dieser Webseite haben wir für Sie Informationen rund um das Studium an der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik an der Universität Rostock sowie das Studieren und Leben in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zusammengestellt. Sie finden dort eine kommentierte Auswahl an Videos, Flyern und Broschüren.

Studiengänge an der IEF

Studiengänge an der IEF

Die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik vertritt die Fachgebiete Elektrotechnik, Informatik und Wirtschaftsinformatik in der Lehre und Forschung. Neben den von der IEF angebotenen Studiengängen ist die IEF mit diesen Themengebieten an zahlreichen weiteren Studiengängen der Universität Rostock mit Lehrangeboten beteiligt.

Science Stories – Einblicke in die Wissenschaft

Science Stories – Einblicke in die Wissenschaft

Die Science Stories mit Videos, Animationen und Bildern mit Erläuterungen sowie die Science Images als Bildimpressionen geben Ihnen Einblicke in ausgewählte Forschungsthemen an der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik. An der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik sind die grundlegenden Wissenschaftsgebiete Elektrotechnik (seit 1953), Informatik (seit 1969) und Wirtschaftsinformatik (seit 1966) beheimatet. Diese teilen sich in viele einzelne Lehr- und Forschungsgebiete auf, die von den 34 Professorinnen und Professoren sowie über 250 wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitenden in Lehre und Forschung vertreten und bearbeitet werden. Dabei werden in Rostock alle wesentlichen Teilgebiete der Elektrotechnik und Informatik abgedeckt, so dass im Studium breite Möglichkeiten für eine individuelle Spezialisierung angeboten werden.

Lehrende an der IEF – ein Überblick

Lehrende an der IEF – ein Überblick

Die IEF gliedert sich in sechs Elektrotechnik-Institute und zwei Informatik-Institute, an denen die Lehrenden beheimatet sind. An der IEF lehren 34 Professorinnen und Professoren, vier außerplanmäßige Professorinnen und Professoren, ein Seniorprofessor, ein Gastprofessor und eine Hochschuldozentin. Sie werden unterstützt von über 250 wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitenden. Wenn Sie ein Studium an der IEF aufnehmen, werden es vor Allem unsere Lehrenden sein, denen Sie zuerst begegnen. Sie sind auch als Trägerinnen und Träger verschiedenster Funktionen, wie z.B. Dekan, Studiendekan, Studienfachberaterinnen und Studienfachberater sowie Vorsitzende der Prüfungsausschüsse Ihre Ansprechpersonen.

Webseiten der Universität Rostock zum Hochschulinformationstag

Webseiten der Universität Rostock zum Hochschulinformationstag

Auf den Webseiten der Universität Rostock finden Sie das Gesamtprogramm aller Fakultäten und zentralen Einrichtungen zum Hochschulinformtionstag. Hier finden Sie hier ebenfalls ständig im Web abrufbare Inhalte sowie ab ca. vier Wochen vor der Veranstaltung Informationen zu den Angeboten direkt am 3. Juni 2023.

   


Persönliche Studienberatung

Persönliche Beratung durch das IEF Studienbüro und Prüfungsamt

Das Studienbüro und Prüfungsamt der IEF bietet Ihnen persönliche Studienberatung im Studienbüro, Studienberatung per Videokonferenz (Zoom) und telefonische Studienberatung an.

Für die persönliche Beratung nutzen Sie bitte die Öffnungszeiten des Studienbüros und Prüfungsamtes bzw. vereinbaren vorab einen Termin.
Für die telefonische Beratung nutzen Sie bitte die angegebenen Telefon-Sprechzeiten.
Die Videokonferenzen sind Einzelberatungen. Beim Anwählen des Links gelangen Sie zunächst in einen virtuellen Warteraum und werden dann in die Konferenz geholt, wenn das vorhergehende Gespräch beendet ist.
Anfragen per Mail richten Sie bitte an die beim jeweiligen Studiengang angegebene Mailadresse.

Tina Zorn (ET / EE / MIT)

E-Mail
Elektrotechnik
   et.ief(at)uni-rostock.de
Electrical Engineering
   ee.ief(at)uni-rostock.de
Medizinische Informationstechnik
   mit.ief(at)uni-rostock.de

Adresse & Vor-Ort-Sprechzeiten
Albert-Einstein-Straße 26, 18059 Rostock
Raum 006
→ Dienstag von 09:00 bis 11:00 Uhr
→ Donnerstag von 13:00 bis 15:00 Uhr
→ und nach Vereinbarung

Telefon & Telefon-Sprechzeiten
Tel.: (0381) 498 - 7006
→ Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr
→ und nach Vereinbarung

Rena Daubner (IN / WIN)

E-Mail
Informatik
   in.ief(at)uni-rostock.de
Wirtschaftsinformatik
   win.ief(at)uni-rostock.de

Büro-Adresse & Vor-Ort-Sprechzeiten
Albert-Einstein-Straße 26, 18059 Rostock
Raum 005
→ Dienstag von 09:00 bis 11:00 Uhr
→ Donnerstag von 09:00 bis 11:00 Uhr
→ und nach Vereinbarung

Telefon & Telefon-Sprechzeiten
Tel.: (0381) 498 - 7005
→ Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr
→ und nach Vereinbarung

Anita Björk-Pagel (CSE / ITTI / CSI / VC)

E-Mail
Computational Science and Engineering
   cse.ief(at)uni-rostock.de
Informationstechnik/Technische Informatik
   itti.ief(at)uni-rostock.de
Computer Science International
   csi.ief(at)uni-rostock.de
Visual Computing
   vc.ief(at)uni-rostock.de

Adresse & Vor-Ort-Sprechzeiten
Albert-Einstein-Straße 26, 18059 Rostock
Raum 006
→ Dienstag von 09:00 bis 11:00 Uhr
→ Donnerstag von 13:00 bis 15:00 Uhr
→ und nach Vereinbarung

Telefon & Telefon-Sprechzeiten
Tel.: (0381) 498 - 7004
→ Montag bis Freitag von 09:00 bis 14:00 Uhr
→ und nach Vereinbarung

   


Live-Angebote am 1. Juni 2024 am Standort Campusallee

➜ Boulevard zwischen Albert-Einstein-Straße 22 und 26

Informationen zu den Studiengängen der IEF

Motivbild Informationsstand

Informationen zu den IEF-Studiengängen und zum Studium in Rostock

Informieren Sie sich im persönlichen Gespräch über das Studium an der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik in Rostock sowie zu organisatorischen Fragen, wie z.B. Zulassung und Einschreibung, Lehrveranstaltungen, Prüfungen etc.

Wir beantworten Ihre Fragen zu den Studiengängen • Elektrotechnik • Informationstechnik/Technische Informatik • Medizinische Informationstechnik • Informatik • Informatik als Fach im Lehramt • Wirtschaftsinformatik.

Ihre Fragen beantworten:

  • Studierende der Fachschaften Elektrotechnik und Informatik
  • IEF Studienbüro und Prüfungsamt
  • Professorinnen, Professoren und Mitarbeitende der IEF

09:00 – 14:00 Uhr
Informationsstand

Info-Zelt auf der Campusallee
nahe am Konrad-Zuse-Haus
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock

  


Live-Angebote am 1. Juni 2024 am Standort IEF Elektrotechnik

➜ Albert-Einstein-Straße 26

... Die Angebote finden Sie hier ab ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung. ...

  


Live-Angebote am 1. Juni 2024 am Standort Konrad-Zuse-Haus (Informatik & Wirtschaftsinformatik)

➜ Albert-Einstein-Straße 22

... Die Angebote finden Sie hier ab ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung. ...