Erstsemesterbroschüren für neue Studierende
In den Erstsemesterbroschüren finden Sie Wissenswertes für Ihre Vorbereitung und Ihren Studienstart an der Universität Rostock sowie in der Hanse- und Universitätsstadtstadt Rostock.
Die Broschüren richten sich an neue Studierende im ersten Semester sowie an neu zum Master nach Rostock kommende Studierende.
In den Broschüren finden Sie u.a. Informationen zum Programm in der Einführungswoche, zu den Fachschaftsräten, nützliche Web-Links für den Studienstart, eine Checkliste für den Studienbeginn, eine Übersicht der Räume für die Lehrveranstaltungen, Hinweise zur Stundenplanerstellung, die Studienablaufpläne, Informationen zum Mentoring, Nutzeraccount, Termine und Fristen sowie Informationen zu Stadt und Land und Kontatadressen für die Hilfe in Notfällen.

Informationen für Studierende aus Deutschland
- Erstsemesterbroschüre für alle Studiengänge der IEF (PDF, in Deutsch)
- Hinweise zum Studienstart (PDF, in Deutsch und in Englisch)
- Anleitung zur Stundenplanerstellung (PDF, in Deutsch)
Informationen für internationale Studierende
- Internationale Erstsemesterbroschüre (PDF, in Englisch)
- Hinweise zum Studienstart (PDF, in Deutsch und in Englisch)
- Anleitung zur Stundenplanerstellung (PDF, in Englisch)
Aktuelle Hinweise
In den Erstsemesterbroschüren ist bezüglich der Erreichbarkeit und Öffnungszeiten der verschiedenen Ansprechstellen der „Normalzustand“ ohne Corona-bedingte Einschränkungen dargestellt. In Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ergeben sich je nach aktueller Lage dynamisch Aktualisierungen, die nicht in den gedruckten Heften abgebildet werden können. Nachfolgend einige Hinweise.
Öffnungszeiten und Erreichbarkeit von Ansprechstellen
Die meisten Ansprechstellen an der Universität und bei Behörden haben ihre Kontaktmöglichkeiten auf Mail und Telefon umgestellt und oft auch die Öffnungszeiten angepasst. Eine persönliche Erreichbarkeit bei anders nicht zu bearbeitenden Angelegenheiten ist i.d.R. nur nach vorheriger Absprache und Terminvereinbarung möglich. Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten der jeweiligen Ansprechstelle über die jeweils aktuellen Kontaktmöglichkeiten und Öffnungszeiten.
Erhalt einer Chipkarte zum Drucken/Kopieren/Scannen oder Gebäudezutritt
Aktuell ist der Erhalt einer Chipkarte für Studierende und Mitarbeitende mit einem gültigen und aktivierten Nutzerkonto an der Universität Rostock online über das Portal chkd.uni-rostock.de zu beantragen. Die Chipkarte wird dann per Post zugeschickt. Weitere Informationen zu Chipkarten finden Sie hier.