Wirtschaftsinformatik → Bachelor und Master

Kein Unternehmen, keine Organisation kommt ohne Einsatz von Informationssystemen aus. IT-Lösungen unterstützen Kundenberatungen in der Bank und die Logistik im Paketversand ebenso wie die Produktentwicklung in der Industrie oder die Abläufe in Krankenhäusern. Dazu müssen sowohl betriebliche Anforderungen als auch die informationstechnischen Möglichkeiten verstanden werden, um passgenaue und innovative Lösungen zu realisieren. Durch ihre Doppelqualifikation in Wirtschaft und Informatik haben Wirtschaftsinformatiker/Wirtschaftsinformatikerinnen die optimalen Voraussetzungen für diese Aufgabe.

Im Mittelpunkt der Wirtschaftsinformatik stehen die Konzeption, Entwicklung, Einführung, der Betrieb und die Wartung von Anwendungssoftware und Informationssystemen sowie generell das Management des Produktionsfaktors Information. Dabei arbeiten Wirtschaftsinformatiker/Wirtschaftsinformatikerinnen mit Fachleuten anderer Disziplinen zusammen. Die Wirtschaftsinformatik basiert dabei auf den drei Säulen Betriebswirtschaftslehre, Informatik und Wirtschaftsinformatik, ergänzt durch Mathematik, Statistik, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht.

Im Studiengang Wirtschaftsinformatik erreichen Sie ein Qualifikationsprofil, das Sie für einen Einsatz in den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung befähigt. Die Konzeption des Studiums geht davon aus, dass den Absolventen und Absolventinnen eine Vielzahl von Berufsfeldern offenstehen soll, in denen interdisziplinäre Teamarbeit dominiert. Die Studierenden haben im Studium die Möglichkeit, eine Studien- und Fächerausrichtung zu wählen. Dies erlaubt eine individuelle Ausprägung der Kenntnisse und Fertigkeiten, um sich entsprechend eigener Fähigkeiten und Interessen als Spezialisten für den Arbeitsmarkt zu profilieren. Nicht zuletzt steht Wirtschaftsinformatiker/Wirtschaftsinformatikerinnen ein fast grenzenloser Arbeitsmarkt in den verschiedensten Bereichen von Unternehmen und auf unterschiedlichen Leitungsfunktionen offen.

Flyer WIN B.Sc.
Flyer WIN M.Sc.

Sie möchten mehr wissen?

Der Studiengangssteckbrief gibt Ihnen einen tiefergehenden und detaillierteren Einblick.

➜ Studiengangssteckbrief WIN Bachelor   ➜ Studiengangssteckbrief WIN Master

Vertiefende Informationen zu den Voraussetzungen, der Einschreibung und der Zulassung finden Sie als Kurzübersicht auf den Uni-Webseiten.

➜ Kurzübersicht WIN Bachelor   ➜ Kurzübersicht WIN Master

Für die, die es genauer wissen wollen: Die Rahmenprüfungsordnung (RPO) ist die rechtliche Grundlage für Ihr Studium an der Universität Rostock. Sie wird ergänzt durch die Studiengangsspezifischen Prüfungs- und Studienordnungen (SPSO) für den Bachelor- sowie Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik.

➜ Rahmenprüfungsordnung Bachelor/Master   ➜ SPSO WIN Bachelor   ➜ SPSO WIN Master