Abgeschlossene Promotionen 2015
Januar 2015: Martin Gag
 Entwicklung einer effizienten Entwurfsraumanalyse zur Optimierung der Leistungsaufnahme von Networks-on-Chips
 Gebiet: Mikroelektronik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Dirk Timmermann
Januar 2015: Anke Lehmann
 Distanzabhängige Interaktion in großen hochauflösenden Displayumgebungen
 Gebiet: Computergrafik
 Betreuer: Prof. Dr. sc. techn. Oliver Staadt
Januar 2015: Enrico Gutzeit
 Automatische bildbasierte Segmentierung organischer Objekte einer gleichartigen Gruppe - Abgeleitet vom Problem der Stammschnittflächensegmentierung
 Gebiet: Computergrafik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Bodo Urban
Januar 2015: Gerald Bieber
 Methodik zur mobilen Erfassung körperlicher Aktivität mittels Beschleunigungssensoren
 Gebiet: Ubiquitous Computing
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Thomas Kirste
Februar 2015: Benjamin Wagner
 Methoden und Algorithmen für mehrdimensionale Mikrolokalisierungsverfahren
 Gebiet: Technische Informatik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Dirk Timmermann
Februar 2015: Vlado Altmann
 Untersuchung des Einsatzes von Web Service-Technologien in Automationsnetzwerken
 Gebiet: Kommunikationsdienste
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Dirk Timmermann
Februar 2015: Timo Herberholz
 Untersuchungen zu Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Zinn-Basislotlegierungen für Hochtemperaturelektronikanwendungen
 Gebiet: Elektronik - Technologie
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Mathias Nowottnick
Februar 2015: Andreas Dähn
 Neutralität und Transparenz von Netzwerken und Anwendungen
 Gebiet: Kommunikationsdienste
 Betreuer: Prof. Dr. rer. nat. Clemens Cap
März 2015: Lars Middendorf
 Dynamic Task Scheduling and Binding for Many-Core Systems through Stream Rewriting
 Gebiet: Technische Informatik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Haubelt
April 2015: Andreas Fink
 Reliable indoor positioning for mobile user tracking using redundant radio signal strength readings
 Gebiet: Signalverarbeitung
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Helmut Beikirch
Juni 2015: Ulf Schmitz
 An investigation of microRNA target regulation mechanisms using an integrative approach
 Gebiet: Bioinformatik
 Betreuer: Prof. Dr. Olaf Wolkenhauer
Juni 2015: Jan Skodzik
 Peer-to-Peer-Technologie in der Automatisierung
 Gebiet: Kommunikationstechnologie
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Dirk Timmermann
Juli 2015: Daniel Wigger
 Beitrag zur Analyse des elektrischen Verhaltens von hochsperrenden rückwärts leitfähigen Insulated Gate Bipolar Transistoren
 Gebiet: Leistungselektronik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Hans-Günter Eckel
Juli 2015: Farhad Mirian
 Investigation, development and use of sensor for the implementation of testing processes during the wafer production process
 Gebiet: Messtechnik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Mathias Nowottnick
August 2015: Thomas Flisgen
 Compact State-Space Models for Complex Superconducting Radio-Frequency Structures based on Model Order Reduction and Concatenation Methods
 Gebiet: Computational Engineering
 Betreuerin: Prof. Dr. rer. nat. habil. Ursula van Rienen
September 2015: David Weiß
 Ein Beitrag zur Anwendung rückwärtsleitfähiger IGBT in der Antriebs- und Energietechnik
 Gebiet: Leistungselektronik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Hans-Günter Eckel
Oktober 2015: Ellen Vorberg
 Process: Automation for Analytical Measurements Providing High Sample Preparation in Life Science Applications
 Gebiet: Life Science Engineering
 Betreuerin: Prof. Dr.-Ing. habil. Kerstin Thurow
November 2015: Christian Rüdiger Bahls
 Space charge calculations using refinements on structured and unstructured grids 
 Gebiet: Theoretische Elektrotechnik 
 Betreuerin: Prof. Dr. rer. nat. habil. Ursula van Rienen
November 2015: Ricarda Lehmann
 Design and Evaluation of a Flexible Automatic System for 3D Cell Cultivation 
 Gebiet: Life Science Engineering
 Betreuerin: Prof. Dr.-Ing. habil. Kerstin Thurow
Dezember 2015: Andreas Körtge
 Zum Einfluss der oberflächennahen elektrischen Feldverteilung an nanostrukturierten Biomaterialoberflächen auf das Biosystem
 Gebiet: Life Science Engineering
 Betreuer: Prof. Dr. sc. techn. Lienhard Pagel
Dezember 2015: Steffen Pierstorf
 Ein Beitrag zum Kurzschlussverhalten hochsperrender IGBTs und Dioden
 Gebiet: Leistungselektronik 
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Hans-Günter Eckel
Dezember 2015: Jens Rohrbeck
 Hardware-basierte Sicherheitskonzepte für Teilnehmerzugangsnetzwerke
 Gebiet: Kommunikationstechnologie
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Dirk Timmermann
Dezember 2015: Youwei Zheng
 Contributions to Models of Single Neuron Computation in Striatum and Cortex
 Gebiet: Modellierung und Simulation
 Betreuerin: Prof. Dr. rer. nat. habil. Adelinde M. Uhrmacher
