Abgeschlossene Promotionen 2014
Januar 2014: Stefan Leye
 Toward Guiding Simulation Experiments
 Gebiet: Modellierung und Simulation
 Betreuerin: Prof. Dr. rer. nat. habil. Adelinde Uhrmacher
Januar 2014: Yvonne Schmitz
 Compartmental Modelling of the WntPathway: Elucidating the role of nucleo-cytoplasmic shuttling of beta-catenin and its antagonists
 Gebiet: Systembiologie
 Betreuer: Prof. Dr. Olaf Wolkenhauer
März 2014: Jürgen Böhmer
 Wirkung des Ladungsträgerplasmas auf das Abschaltverhalten von Insulated Gate Bipolar Transistoren
 Gebiet: Leistungselektronik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Hans-Günter Eckel
April 2014: Gunnar Maletzki
 Rapid Control Prototyping komplexer und flexibler Roboter-steuerungen auf Basis des SBC-Ansatzes
 Gebiet: Automatisierungstechnik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Bernhard Lampe
April 2014: Towfik Jemal Ali
 Cooperative Routing in Wireless Mesh Networks
 Gebiet: Nachrichtentechnik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Kühn
April 2014: Hussein Al-Shatri
 Interference Reduction in Multiuser Relay Networks
 Gebiet: Nachrichtentechnik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Tobias Weber
Mai 2014: Martin Luboschik
 Illustrative Informationsvisualisierung
 Gebiet: Computergrafik
 Betreuerin: Prof. Dr.-Ing. habil. Heidrun Schumann
Mai 2014: Nina Melzer
 Investigating possibilities to predict milk phenotypes in Holstein Friesian cows based on a more complex model of the genotype-phenotype map
 Gebiet: Bioinformatik
 Betreuer: Prof. Dr. Olaf Wolkenhauer
Juni 2014: Sonja Strunz
 Transcriptional Responses to Radiation Exposure Facilitate the Discovery of Biomarkers Functioning as Radiation Biosimeters
 Gebiet: Systembiologie
 Betreuer: Prof. Dr. Olaf Wolkenhauer
Juni 2014: Yanfei Li
 Virtualization System for Life Science Automation Laboratory
 Gebiet: Automatisierungstechnik
 Betreuerin: Prof. Dr.-Ing. habil. Kerstin Thurow
Juli 2014: Axel Radloff
 Smart Views in Smart Meeting Rooms
 Gebiet: Computergrafik
 Betreuerin: Prof. Dr.-Ing. habil. Heidrun Schumann
Juli 2014: Kristina Yordanova
 Methods for Engineering Symbolic Human Behaviour Models for Activity Recognition
 Gebiet: Ubiquitous Computing
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Thomas Kirste
Juli 2014: Jörg Schumann
 Ladungsträgerextraktionsmodell zur Simulation des Abschaltens von IGBTs
 Gebiet: Leistungselektronik 
 Betreuer: Prof.  Dr.-Ing. Hans-Günter Eckel
Juli 2014: Hagen Sämrow
 Maßnahmen zur Steigerung der Zuverlässigkeit integrierter Schaltungen auf Gatterebene hinsichtlich Gateoxiddefekten
 Gebiet: Mikroelektronik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Dirk Timmermann
September 2014: Annekathrin Grünbaum
 Entwicklung eines detaillierten Modells der humanen Cochlea für numerische Studien von implantierten Elektroden
 Gebiet: Theoretische Elektrotechnik
 Beteuerin: Prof. Dr. rer. nat. habil. Ursula van Rienen
September 2014: Olaf Winne
 Beitrag zum Entwurf und zur Optimierung eines verteilten sicherheitsgerichteten Echtzeit-Systems am Beispiel feuerungstechnischer Anwendungen
 Gebiet: Automatisierungstechnik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Helmut Beikirch
September 2014: Weiping Zhang
 Eine offene mobile Health Plattform zu Erfassung und Verarbeitung von physiologischen Parametern in der Präventivmedizin
 Gebiet: Automatisierungstechnik 
 Betreuerin: Prof. Dr. med. habil. Regina Stoll
September 2014: Tim Wegner
 Modellierung und Steuerung der Temperaturverteilung Network-on-Chip-basierter Systeme
 Gebiet: Mikroelektronik 
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Dirk Timmermann
September 2014: Mathias Plappert
 Untersuchungen an diffusionsstabilen Aluminium-Silizium Barrieren für die Halbleiter in der Leistungselektronik
 Gebiet: Elektronik - Technologie
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Mathias Nowottnick
September 2014: Ragnar Nevries
 Efficient Domination and Polarity
 Gebiet: Effiziente Algorithmen
 Betreuer: Prof. Dr. rer. nat. habil. Andreas Brandstädt
Oktober 2014: Michael Tomforde
 Beitrag zur Regelung des Luftverhältnisses eines Ottomotors unter Berücksichtigung der Dynamik des Dreiwege-Katalysator
 Gebiet: Regelungstechnik 
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Bernhard Lampe
Oktober 2014: Christian Zebelein
 A model-based approach for the specification and refinement of streaming applications
 Gebiet: Technische Informatik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Haubelt
November 2014: Trinh Dung Bui
 Simulation-based Investigation of Microwave Treatments for Printed Circuit Boards: Exemplified by Coating Cures
 Gebiet: Elektronik - Technologie
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Mathias Nowottnick
November 2014: Tobias Appel
 Ein Beitrag zur Analyse des Schaltverhaltens unipolarer SiC-Transistoren
 Gebiet: Leistungselektronik 
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Hans-Günter Eckel
Dezember 2014: Abutaleb Turky
 Dynamic Routing Optimization Using Traffic Prediction
 Gebiet: Rechnernetze
 Betreuer: Prof. Dr. rer. nat. Clemens Cap
Dezember 2014: Steffen Hadlak
 Graph Visualization in Space and Time
 Gebiet: Computergrafik
 Betreuerin: Prof. Dr.-Ing. habil. Heidrun Schumann
Dezember 2014: Yang Du
 Functional characterization and annotation of trait associated genomic regions by transcriptome analysis
 Gebiet: Bioinformatik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Thomas Kirste
Dezember 2014: Robert Beckmann
 Beitrag zur exakten Füllungssteuerung am aufgeladenen Ottomotor
 Gebiet: Regelungstechnik 
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Bernhard Lampe
Dezember 2014: Toralf Renkwitz
 Evaluation and validation of a novel MST-radar for studying atmospheric 3D structures
 Gebiet: Messtechnik
 Betreuer: Prof. Dr. rer. nat. habil. Hartmut Ewald
