Abgeschlossene Promotionen 2022
Januar 2022: Bahar Kutun
 Gamification im Geschäftsprozessmanagement-Zyklus: Gamifizierte Anwendungen zur Förderung der Motivation und Wissensaneignung von Lernenden
 Gebiet: Informatik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Forbrig
Januar 2022: Saptarshi Bej
 Improved imbalanced classification convex space learning
 Gebiet: Informatik
 Betreuer: Prof. Dr. Olaf Wolkenhauer
Januar 2022: Anton Sigitiov
 Behavioral patterns of individuals and groups during co-located collabroation on large, high-resolution display
 Gebiet: Informatik
 Betreuer: Prof. Dr. sc. techn. Oliver Staadt
Januar 2022: David Philipp Hammes
 Die Kurzschlüsse von IGBT und Diode im Active-Neutral-Point-Clamped-Dreipunktumrichter
 Gebiet: Elektrotechnik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Hans-Günter Eckel
Februar 2022: Christian Kaiser
 Quantified Vehicles: Data, Services, Ecosystems
 Gebiet: Informatik
 Betreuer: Prof. Dr. rer. pol. Michael Fellmann
April 2022: Konstantin Butenko
 Modeling perspektive on translatability of deep brain stimulation mechanism for treating parkinsonian motor symptoms in rodent and human
 Gebiet: Elektrotechnik
 Betreuerin: Prof. Dr. rer. nat. habil. Ursula van Rienen
April 2022: Allen Jose George
 Lifetime modelling of large area solder joints in power electronic inverter units
 Gebiet: Elektrotechnik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Mathias Nowottnick
April 2022: Kerstin Lux
 Leiterplatten unter 1000 V Spannung: Einfluss des Lötstopplacks auf das unter Feuchte und hohen elektrischen Spannungen auftretende anodische Migrationsphänomen in der Leiterplatte
 Gebiet: Elektrotechnik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Mathias Nowottnick
April 2022: Kai Neubauer
 Model-based symbolic design space exploration at the electronic system level
 Gebiet: Elektrotechnik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Haubelt
Mai 2022: Daniel David Feil
 Realisierung und Charakterisierung eines Diffusionslötprozess im System Cu/Sn zur Darstellung hochtemperaturstabiler Fügestellen in der Leistungselektronik
 Gebiet: Elektrotechnik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Mathias Nowottnick
Juni 2022: Christoph Junghans
 Zur Beherrschung von Stoßstromereignissen bei Fehlerfällen in Submodulen von Modularen Mehrpunktumrichtern
 Gebiet: Elektrotechnik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Hans-Günter Eckel
September 2022: Tobias Hahn
 Beitrag zur Identifikation des Manovrierverhaltens von Wasserfahrzeugen für den Entwurf von Assistenzfunktionen
 Gebiet: Elektrotechnik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Torsten Jeinsch
Oktober 2022: Maria Pierce
 Integrating Knowledge about Complex Adaptive Systems – Insights from Modelling the Eastern Baltic Cod.
 Gebiet: Informatik
 Betreuerin: Prof. Dr. rer. nat. habil. Adelinde M. Uhrmacher
Oktober 2022: Hannes Grunert
 Vertrauenswürdige, adaptive Anfrageverarbeitung in dynamischen Sensornetzwerken zur Unterstützung assistiver Systeme
 Gebiet: Informatik
 Betreuer: Prof. em. Dr. rer. nat. habil. Andreas Heuer
Dezember 2022: Jan-Philipp Kitzig
 Methoden zur Analyse der Spannungsqualität im Frequenzbereich bis 500 kHz
 Gebiet: Elektrotechnik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Lijun Cai
Dezember 2022: Dennis Marten
 Big Data Analytics für die effiziente Aktivitätserkennung und -vorhersage in Assistenzsystemen
 Gebiet: Informatik
 Betreuer: Prof. em. Dr. rer. nat. habil. Andreas Heuer
Dezember 2022: Michael Schütt
 Physics-based discrete modeling and digital control design for grid-side inverters for renewable energy
 Gebiet: Elektrotechnik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Hans-Günter Eckel
Dezember 2022: Julius Zimmermann
 Numerical modelling of electrical stimulation for cartilage tissue engineering
 Gebiet: Elektrotechnik
 Betreuerin: Prof. Dr. rer. nat. habil. Ursula van Rienen
