Abgeschlossene Promotionen 2013
Januar 2013: Christian Bünnig
 Privacy Management in Smart Environments
 Gebiet: Kommunikationsdienste
 Betreuer: Prof. Dr. rer. nat. Clemens Cap
Januar 2013: Martin Krohn
 Architekturentwicklung von Roadside-Backbone-Netzwerken für landgebundene Verkehrswege
 Gebiet: Rechnerarchitektur
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Djamshid Tavangarian
Januar 2013: Xin Lai
 A systems biology approach to unravel the cellular functions of microRNAs
 Gebiet: Systembiologie
 Betreuer: Prof. Dr. Olaf Wolkenhauer
Januar 2013: Matthias Schneider
 LSB - Methode: Bestimmung von Distanzunterschieden mittels parametrierter Schwebungen
 Gebiet: Technische Information
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Ralf Salomon
Februar 2013: Michael Gulbis
 Authentifizierung von Audiodaten mittels inhalts-fragiler Wasserzeichen
 Gebiet: Signalverarbeitung
 Betreuerin: Prof. Dr.-Ing. habil. Erika Müller
Februar 2013: Angelyn Lao
 A systems biology approach to understand the influence of SORLA on amyloidogenic processing in alzheimers disease
 Gebiet: Systembiologie
 Betreuer: Prof. Dr. Olaf Wolkenhauer
Februar 2013: Ulf Winfried Liebal
 Regulation of the general stress response of Bacillus subtilis
 Gebiet: Systembiologie
 Betreuer: Prof. Dr. Olaf Wolkenhauer
März 2013: Tomasz Galek
 Modeling of microwarve absorption mechanismus in metallic powders
 Gebiet: Theoretische Elektrotechnik
 Betreuerin: Prof. Dr. rer. nat. habil. Ursula van Rienen
März 2013: Maik Müller
 Detektion und Klassifikation von Krafteinwirkungen auf die Fahrzeugaußenhaut auf Grundlage piezoelektrischer Signale
 Gebiet: Technische Informatik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Helmut Beikirch
April 2013: Ralph Hänsel
 Ein Beitrag zur Pixel-basierten verteilten Videocodierung - Seiteninformationsgenerierung, WZ-Codierung und flexible Decodierung
 Gebiet: Signalverarbeitung
 Betreuerin: Prof. Dr.-Ing. habil. Erika Müller
April 2013: Carsten Maus
 Toward accessible multilevel modeling in systems Biology - a rule-based language concept
 Gebiet: Modellierung und Simulation
 Betreuerin: Prof. Dr. rer. nat. habil. Adelinde Uhrmacher
April 2013: Helge Parzyjegla
 Engineering Publisch / Subscribe Systems an Event Driven Applications
 Gebiet: Kommunikationsdienste
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Gero Mühl
Mai 2013: Rafael Greszczynski
 Simulative Lebensdauerprognose von Zweipolerlötverbindungen unter Einbeziehung statistisch evaluierter Geometrie- und Prozessstreuungen
 Gebiet: Elektronik-Technologie
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Mathias Nowottnick
Mai 2013: Guido Moritz
 Web Services in stark ressourcenlimitierter Umgebungen
 Gebiet: Kommunikationstechnologie
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Dirk Timmermann
Mai 2013: Carsten Tautorat
 Konzeption eines Patch-on-Chip-Systems für Wirkstofftest und Grundlagenforschung an vernetzten adhärenten Zellen
 Gebiet: Sensortechnik
 Betreuer: Prof. Dr. -Ing. habil. Helmut Beikirch
Juni 2013: Jens Brüning
 Metamodellbasierte und hierarchieorientierte Workflowmodellierung
 Gebiet: Softwaretechnik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Forbrig
Juli 2013: Revathi Appali
 Modeling the coupling of action potential and electrodes
 Gebiet: Computational Engineering
 Betreuerin: Prof. Dr. rer. nat. habil. Ursula van Rienen
Juli 2013: Ralf Behnke
 Effiziente Algorithmen der Positionsbestimmung und positionsbasierter Kontextgewinnung zur Selbstorganisation in drahtlosen Sensornetzwerken
 Gebiet: Technische Informatik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Dirk Timmermann
September 2013: Martin Schaeper
 Mehrdimensionale Ortsfiltertechnik
 Gebiet: Messtechnik
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Nils Damaschke
Oktober 2013: Hui Liu
 Mobile Robot Transportation in Laboratory Automation
 Gebiet: Automatisierungstechnik
 Betreuerin: Prof. Dr.-Ing. habil. Kerstin Thurow
November 2013: Christian Schmidt
 Uncertainty quantification in a computationally optimised volume conductor model for deep brain stimulation
 Gebiet: Theoretische Elektrotechnik 
 Betreuerin: Prof. Dr. rer. nat. habil. Ursula van Rienen
November 2013: Aleksandar Markovik
 Simulation of the interaction of positively charged beams and electron clouds
 Gebiet: Theoretische Elektrotechnik
 Betreuerin: Prof. Dr. rer. nat. habil. Ursula van Rienen
November 2013: Dinh Quyen Nguyen
 Casual information visualization on exploring spatiotemporal data
 Gebiet: Computergrafik
 Betreuerin: Prof. Dr.-Ing. habil. Heidrun Schumann
Dezember 2013: Felix Bremerkamp
 Integration eines Sorptionsspeichers in das Wärmemanagement von elektronischen Baugruppen
 Gebiet: Elektronik-Technologie
 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Mathias Nowottnick
Dezember 2013: Henry Ristau
 Inhaltlich entkoppelte Kommunikation in heterogenen, veränderlichen Netzwerktopologien
 Gebiet: Kommunikationsdienste
 Betreuer: Prof. Dr. rer. nat. Clemens Cap
