Informatiklehrertag in der Südstadt – ILTiS
Fortbildung für Lehrende
Der Informatiklehrertag in der Südstadt (ILTIS) richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schulverwaltungen, der Schul-IT-Administration und des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Als Ergänzung zu den „großen“ Landestagungen der Informatiklehrerinnen und Informatiklehrer MV entstand 2010 die Idee einer „kleinen Landestagung“, die sich mit vertiefenden Workshops gezielt ausgewählten Themen ausführlicher widmet und auf eine begleitende Ausstellung verzichtet. Diese Veranstaltung startete 2011 als „Informatiklehrertag in Sanitz“ (ILTiS) und findet seit 2015 als „Informatiklehrertag in der Südstadt“ (ebenfalls ILTiS) nun in der Rostocker Südstadt am Institut für Informatik statt.
Organisiert wird die Veranstaltung durch die GI-Fachgruppe „Informatische Bildung in Mecklenburg-Vorpommern“ in Zusammenarbeit mit dem Institut für Informatik der Universität Rostock.
Die Veranstaltung ist als Fortbildungsveranstaltung für Lehrende vom Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern (IQMV) anerkannt.
Die Teilnahme ist kostenfrei; eine Anmeldung ist erforderlich.
Webseiten
Online-Fortbildungen zur Umsetzung der Rahmenpläne „Informatik und Medienbildung“ und „Informatik in der Qualifikationsphase“
Die GI-Fachgruppe Informatorische Bildung in Mecklenburg-Vorpommern organisiert zahlreiche Online-Fortbildungen für Lehrende.
Informationen dazu finden Sie auf der Webseite der GI-Fachruppe.
5. Informatiklehrertag in der Südstadt – ILTiS (2021)
Termin: voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2021
Ort: Universität Rostock, Fakultät für Informatik und Elektrotechnik, Konrad-Zuse-Haus, Albert-Einstein-Straße 22, 18059 Rostock
Bitte beachten Sie die Informationen auf der Veranstaltungswebseite der GI-Fachgruppe „Informatische Bildung in Mecklenburg-Vorpommern“.