Veranstaltungen an der IEF – Archiv

Hier finden Sie archivierte Veranstaltungen

Mo.
11
Nov.

IEF Fakultätsrat (11.11.2024)

Fakultätsratssitzung November 2024

Do.
07
Nov.

Dissertationsverteidigung (07.11.2024)

von Dipl.-Ing. Christoph Schmidt zum Thema „Characterizing Annotations for Visual Analytics on Clinical Data“

Mi.
06
Nov.

IEF Einstand (06.11.2024)

für Studierende und Mitarbeitende der IEF

Mi.
06
Nov.

vocatium Vorpommern/Stralsund (06.11.2024)

Messe zur Studien-/Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler

Mo.
04
Nov.

Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus (04.11.2024)

Keeping Up with Current Practices: The Infrastructural Update of Pessoa Digital in Collaboration with Text+ – Fernanda Alvares Freire (Universität Rostock / TU Darmstadt)

Mo.
28
Okt.

Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus (28.10.2024)

Characterization of Greek Mythological Characters in Video Games – Alexander Vandewalle (Universität Antwerpen / Universität Gent)

Mo.
21
Okt.

Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus (21.10.2024)

Gattung – Medium – Politik: Eine quantitative Geschichte der Novelle im 19. Jahrhundert – Prof. Dr. Julian Schröter (Ludwig-Maximilians-Universität München)

Mo.
21
Okt.
Do.
24
Okt.

International Open Access Week (21.-24.10.2024)

für wissenschaftlich Publizierende und Interessierte

Mo.
14
Okt.
Fr.
11
Okt.

Feierliche Immatrikulation (11.10.2024)

ca. 14:45 Uhr Festzug vom Universitätshauptgebäude zur St.-Marien-Kirche, 15:00 Uhr Festveranstaltung in der St.-Marien-Kirche

Mi.
09
Okt.

Hochschulsporttag 2024 (09.10.2024)

für Studierende und Mitarbeitende

Mi.
09
Okt.

Ummeldetag 2024 (09.10.2024)

für neue Studierende an der Universität Rostock

Di.
08
Okt.

Campustag der Uni Rostock / Ersti-Tag des AStA (08.10.2024)

zentrale Veranstaltung für alle neuen Studierenden

Di.
08
Okt.

Einschreibung in das Sportprogramm des Hochschulsports im Wintersemester (ab 08.10.2024)

Ab dem 8. Oktober 2024 um 9:00 Uhr können sich Studierende und Mitarbeitende der Universität Rostock für die Sportkurse des Hochschulsports für das Wintersemester einschreiben. Externe und Alumni können sich ab dem Folgetag, dem 9. Oktober 2024, einschreiben.

Mo.
07
Okt.

IEF Fakultätsrat (07.10.2024)

Fakultätsratssitzung Oktober 2024

Mo.
07
Okt.
Fr.
11
Okt.
Mi.
02
Okt.
Fr.
04
Okt.

Universität Rostock präsentiert sich auf dem Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 2024 in Schwerin (02.-04.10.2024)

Vom 2. bis zum 4. Oktober 2024 findet in Schwerin das zentrale Fest zum Tag der Deutschen Einheit statt. Die Universität Rostock wird gemeinsam mit den Hochschulen des Landes auf der Ländermeile Mecklenburg-Vorpommern am Pfaffenteich vertreten sein und ein abwechslungsreiches Programm anbieten.

Di.
01
Okt.

6. Herbstliche Informatiklehrerfortbildung HILF! (01.10.2024)

für Informatik-Lehrende an Schulen sowie Mitarbeitende von Schulverwaltungen, der Schul-IT-Administration und des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung MV

Mo.
30
Sept.

Dissertationsverteidigung (30.09.2024)

von M.Sc. Hendrikje Raben zum Thema „Modelling and simulation of the electric field distribution of electrostimulative implants for regeneration of mandibular bone defects“

Mo.
23
Sept.

Dissertationsverteidigung (23.09.2024)

von M.Sc. Matti van Welzen (geb. Hoch) zum Thema „Accessible Tools for Biomolecular Data Analysis using Large-Scale Knowledge Graphs“

Fr.
20
Sept.
Sa.
21
Sept.

jobfactory Rostock (20.-21.09.2024)

Messe zur Studien-/Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler

Mi.
18
Sept.
Do.
19
Sept.

vocatium Berlin II + Havelregion in Falkensee (18.-19.09.2024)

Messe zur Studien-/Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler

Di.
17
Sept.
Mo.
16
Sept.

Dissertationsverteidigung (16.09.2024)

von M.Sc. Pham Ha Trieu To zum Thema „High-Power Hybrid Si/SiC Active Neutral Point Clamped Converter“

Mo.
16
Sept.
So.
10
Nov.

Bewerbung für JUAS-Kurse am CERN (16.09. – 10.11.2024)

Joint Universities Accelerator School (JUAS) – Kurse für Studierende der Elektrotechnik

So.
15
Sept.

Bewerbung für Deutschland-Stipendien (bis 15.09.2024)

für zukünftige Studierende und Studierende

Di.
10
Sept.

Dissertationsverteidigung (10.09.2024)

von M.Sc. Till Köster zum Thema „Efficient Abstraction and Execution of Stochastic Simulation Models“

Mo.
09
Sept.

IEF Fakultätsrat (09.09.2024)

Fakultätsratssitzung September 2024

Di.
27
Aug.

Dissertationsverteidigung (27.08.2024)

von M.Sc. David Schindler zum Thema „Investigating the Role of Software in Science by Automatic Knowledge Graph Construction through Natural Language Processing“

Do.
18
Juli

Interdisziplinäre Ringvorlesung „Was leistet textgenerierende Künstliche Intelligenz?“ (18.07.2024)

Thema: Alleskönner ChatGPT und die Herausforderungen des Strafrechts (Juliane Schwarz-Ladach)

Do.
11
Juli
Mo.
08
Juli

IEF Fakultätsrat (08.07.2024)

Fakultätsratssitzung Juli 2024

Fr.
05
Juli

Akademische Festveranstaltung (05.07.2024)

für neu Promovierte und Habilitierte sowie Interessierte

Fr.
05
Juli

Dissertationsverteidigung (05.07.2024)

von M.Sc. Ingmar Kaiser zum Thema „Ein Beitrag zur Auslegung von Mehrpunkt-Umrichter-Topologien mit Niedervolt Si-MOSFET für Windenergieanlagen“

Do.
04
Juli

Interdisziplinäre Ringvorlesung „Was leistet textgenerierende Künstliche Intelligenz?“ (04.07.2024)

Thema: Generative KI, LLMs und GPT bei digitalen wissen-schaftlichen Editionen: Erfahrungen aus einem Digital Humanities-Workshop (Jun.-Prof. Ulrike Henny-Krahmer)

 

Mi.
03
Juli
Do.
04
Juli

vocatium Rostock (03.-04.07.2024)

Messe zur Studien-/Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler

Do.
27
Juni

Interdisziplinäre Ringvorlesung „Was leistet textgenerierende Künstliche Intelligenz?“ (27.06.2024)

Thema: Wie generative KI die Medizin verändert: Ethische Perspektiven und Herausforderungen (Prof. Johann-Christian Põder)

Di.
25
Juni
Mi.
26
Juni

vocatium Lübeck (25.-26.06.2024)

Messe zur Studien-/Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler

Fr.
21
Juni

Dissertationsverteidigung (21.06.2024)

von M.Sc. Gyanendra Kumar Sah zum Thema „Arm energy balancing techniques for modular multilevel converter for both equal and unequal frequencies operations“

Do.
20
Juni

Interdisziplinäre Ringvorlesung „Was leistet textgenerierende Künstliche Intelligenz?“ (20.06.2024)

Thema: Warum man sich in KI (nicht) verlieben kann: Sprache, Beziehung, Sinn und Fiktionalität im Spiegel von ChatGPT (Prof. Martina Kumlehn)

Mi.
19
Juni
Do.
20
Juni

vocatium Süd+Mittelholstein/Neumünster (19.-20.06.2024)

Messe zur Studien-/Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler

Mo.
17
Juni

IuK-Verbund Thementag (17.06.2024)

Thema: Möglichkeiten und Grenzen der Regulierung von Künstlicher Intelligenz: Ein Blick auf die europäische KI-Verordnung

Do.
13
Juni

Interdisziplinäre Ringvorlesung „Was leistet textgenerierende Künstliche Intelligenz?“ (13.06.2024)

Thema: KI in der Bildung: Einflüsse auf Lehren und Lernen (Jun.-Prof. Dr. Charlott Rubach)

Mo.
10
Juni

IEF Fakultätsrat (10.06.2024)

Fakultätsratssitzung Juni 2024