Presseinformationen 2025

Presseinformationen der Fakultät

Mitarbeiter der Universität Rostock im internationalen Gewinnerteam des Open Sea Lab 4.0 Hackathons
Das Team "Digital Lighthouse", in dem auch Jan Meischner, wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Lehrstühlen Marine Data Science und Visual and Analytic Computing in Ocean Technologies, mitwirkte, erhielt die höchste Auszeichnung für das Projekt "Smoke on the Water".
Universität Rostock: 03.04.2025

Nachwuchspreis der Deutsche Physikalischen Gesellschaft für Dr. Gorgi Zadeh
Dr. Gorgi Zadeh hat am Institut für Allgemeine Elektrotechnik unter Betreuung von Prof. Ursula van Rienen promoviert und ist jetzt Senior Research Fellow am CERN.
Universität Rostock: 02.04.2025

Girls' Day 2025 – Einblick in die Welt der Elektrotechnik an der Universität Rostock
Am Institut für Elektrische Energietechnik erhalten die Teilnehmerinnen praxisnahe Einblicke in den Berufsalltag von Elektroingenieurinnen und entdecken, wie sie mit innovativen Lösungen aktiv die Zukunft gestalten können.
Universität Rostock: 26.03.2025

Schülergruppe aus Brunsbüttel erkundet die Welt der Wissenschaft an der Universität Rostock
Für zwei Tage besuchten Schülerinnen und Schüler der 12. Klassenstufe die Universität Rostock. Sie erhielten Einblicke in die Fachgebiete Elektrotechnik, Informatik, Maschienenbau und Schiffstechnik sowie Bauingenieurwesen.
Universität Rostock: 13.03.2025

Neues Graduiertenkolleg SYLOBIO zur Erforschung von Biomaterial-Unverträglichkeiten
Lehrstuhl für Systembiologie und Bioinformatik von der IEF beteiligt.
IEF: 10.01.2025

   

Presseinformationen über die Fakultät

Serie: Erneuerbare brauchen Zuwanderung – „Diese Vielfalt inspiriert mich jeden Tag aufs Neue“ (externer Link auf Web Gentner Verlag)
Vahid Hassani, Studierender im Master Elektrotechnik an der Universität Rostock und Werksstudent bei Eno Energy, berichtet von seiner Arbeit für den Rostocker Windturbinenhersteller Eno Energy.
Artikel von Nicole Weinhold in „Erneuerbare Energien“, Gentner Verlag, 05.04.2025

Universität Rostock begrüßt neue internationale Studierende zum Sommersemester
Master-Studiengänge Computational Science International und Electrical Engineering (Elektrotechnik) sind besonders gefragt.
Universität Rostock: 02.04.2025

Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Bolivien und der Türkei studieren „auf Probe“ in Rostock
Juniorstudium an der Universität Rostock: Seit 2008 wird das Juniorstudium an der Universität Rostock für interessierte Schüler:innen angeboten, initiiert von der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik.
Universität Rostock: 17.03.2025