Die IEF Studiengänge im Web

Informieren Sie sich über die von der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (IEF) angebotenen Studiengänge im Web.

Sie finden Informationen zu den von der IEF angebotenen Studiengängen auf den Webseiten der Universität Rostock, auf den Webseiten der IEF sowie in zahlreichen externen Studiengangsportalen.


Die Studiengänge der IEF auf den Webseiten der Universität Rostock und der IEF

Diese Webseiten liefern Ihnen umfassende Informationen zu unseren Studiengängen.

Da die IEF die nachfolgend genannten Studiengänge und Lehrinhalte anbietet, finden Sie auf den Webseiten der IEF und der Universität Rostock die aktuellsten und umfassendsten Informationen.

Die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik der Universität Rostock bietet die folgenden Studiengänge an:

  • Bachelor und Master → Elektrotechnik | Informationstechnik/Technische Informatik | Medizinische Informationstechnik | Informatik | Wirtschaftsinformatik
  • Erste Staatsprüfung (Erstes Staatsexamen) für das Lehramt →  Informatik als Fach im Lehramt für Gymnasien | Informatik als Fach im Lehramt für Regionale Schulen
  • Master (setzen einen geeigneten Bacheor-Abschluss voraus) → Electrical Engineering | Computational Science and Engineering | Computer Science International | Visual Computing

und ist an den folgenden Studiengängen (Auswahl) anderer Fakultäten der Universität Rostock mit umfangreichen Lehrangeboten beteiligt:

  • Bachelor und Master → Berufspädagogik – Lehramt an beruflichen Schulen | Wirtschaftspädagogik | Wirtschaftsingenieurwesen | Mechatronik

Hinweis: Die Darstellung der Studiengänge an der Universität Rostock ist zweistufig organisiert.

Auf den Webseiten der Universität finden Sie die Formalia: Zugangsvoraussetzungen, Einschreibungstermine, Abschlüsse etc. 
Auf den Webseiten der die Studiengänge anbietenden Fakultäten finden Sie inhaltliche Infos: Studieninhalte, Studienablauf, Module, Berufsperspektiven etc.

Diese Webseiten richten sich an Studieninteressierte und enthalten vor Allem Informationen zum Zugang zu den Studiengängen und zu den Zugansvoraussetzungen.

Webadressen – IEF forschungsorientierte und internationale Master-Studiengänge

Computational Science and Engineering - Master of Science (M.Sc.) - forschungsorientierter, internationaler Studiengang, Unterrichtssprache Englisch

Computer Science International - Master of Science (M.Sc.) - forschungsorientierter, internationaler Studiengang, Unterrichtssprache Englisch

Electrical Engineering - Master of Science (M.Sc.) - forschungsorientierter, internationaler Studiengang, Unterrichtssprache Englisch

Visual Computing - Master of Science (M.Sc.) - forschungsorientierter Studiengang, Unterrichtssprache Deutsch und Englisch

Diese Webseiten richten sich an Studieninteressierte und enthalten Informationen zu den Studieninhalten und Berufsperspektiven.

Webadressen – Übersichtsseiten

Studienangebote der IEF → für Studieninteressierte

Studiengänge der IEF → für Studierende und → vertiefende Informationen für Studieninteressierte

Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnungen (SPSO) sowie Praktikumsordnungen für die Studiengänge der IEF

Modullisten und Langfassungen der Modulbeschreibungen für die Studiengänge der IEF


Die IEF auf externen Studiengangsportalen (Auswahl)

Die Darstellungen auf externen Studiengangsportalen richten sich vor Allem an Studieninteressierte.

Die Studiengänge der IEF werden mit Kurzinformationen in zahlreichen Studiengangsportalen gelistet. Nachfolgend finden Sei eine Auswahl an Portalen, die wir aktiv mit Informationen versorgen.

Der Hochschulkompass ist das Verzeichnis der von Universitäten und Hochschulen in Deutschland angebotenen Studiengänge.

Alle Angaben im Hochschulkompass werden von den Hochschulen selbst eingetragen und aktualisiert. Sie erhalten somit aktuelle Informationen aus erster Hand.

Der Hochschulkompass ist ein Angebot der Hochschulrektorenkonferenz, das durch die Stiftung zur Förderung der Hochschulrektorenkonferenz realisiert wird.

Zahlreiche weitere Studiengangsinformationsportale beziehen ihre Informationen automatisiert aus den Datenbeständen des Hochschulkompass. Diese werden beim Hochschulkompass im Seitenbereich Kooperationspartner genannt.

Webadressen – Übersichtsseiten

Hochschulkompass

Booklett Studieren und promovieren in Deutschland – Übersicht über die Angebote des Hochschulkompass

Booklett Studium-Interessentest (SIT) – Hilfe bei der Studienwahl

Booklett Wege zum Studium – Fahrplan für den Studieneinstieg

Der DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) ist eine gemeinsame Einrichtung deutscher Hochschulen und die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen akademischen Austausch von Studierenden, Forschern und Wissenschaftlern.

Das Verzeichnis internationaler Studiengänge in Deutschland vom DAAD richtet sich vor Allem an internationale Studieninteressierte, die in Deutschland studieren möchten.

Webadressen – Übersichtsseiten

DAAD International Programmes in Germany

Die Angebote von MyGermanUniversity richten sich primär an internationale Studieninteressierte.

Über ein reines Webportal hinaus bietet MGU auch regelmäßig Mailings und Live-Webinare zu Studienfeldern und Studiengängen sowie Videotutorials zu internationale Studieninteressierte bei der Studienvorbereitung interessierenden allgemeinen Themen, wie z.B. Visa-Beantragung, Sperrkonto und Aufenthaltsgenehmigung, an.

Webadressen – Studiengänge der IEF

Computational Science and Engineering - Master of Science (M.Sc.) - forschungsorientierter, internationaler Studiengang, Unterrichtssprache Englisch

Computer Science International - Master of Science (M.Sc.) - forschungsorientierter, internationaler Studiengang, Unterrichtssprache Englisch

Electrical Engineering - Master of Science (M.Sc.) - forschungsorientierter, internationaler Studiengang, Unterrichtssprache Englisch

studieren.de ist nach eigener Aussage die erste und führende Suchmaschine für Studiengänge in Deutschland.

studieren.de wird angeboten von der xStudy SE (Societas Europaea), einer europäischen Aktiengesellschaft mit Sitz in München. studieren.de ist ein beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragenes Markenzeichen der xStudy SE.

Webadressen – Übersichtsseiten

studieren.de

Das Institut für Wissenschaftliche Veröffentlichungen (IWV) gibt Informationsmaterialien für Studieninteressierte heraus.

Das IWV ist ein privates Institut und eine Ausgründung der ALPHA Informationsgesellschaft mbH.

Webadressen – Übersichtsseiten

Institut für Wissenschaftliche Veröffentlichungen

Publikationen des IWV – Übersichtsseite

Studienhandbücher – Übersichtsseite

Webadressen – Studiengangshandbücher

Studienhandbuch für Elektrotechnik und Informationstechnik
Ausgabe 2025 → siehe Seiten 39 bis 41

Studienhandbuch für Informatik
Ausgabe 2025 → siehe Seiten 35 bis 37