Kursangebote der JUAS – JOINT UNIVERSITIES ACCELERATOR SCHOOL

JUAS – JOINT UNIVERSITIES ACCELERATOR SCHOOL – Kursangebote zu Partikelbeschleunigern

Kurs 1 „The Science of Particle Accelerators“ im Januar/Februar (10 LP)
Kurs 2 „The Technology and Applications of Particle Accelerators“ Februar/März (10 LP)
Bewerbung erforderlich (ca. im September/Oktober des Vorjahres)

Die JUAS bietet jedes Jahr im Zeitraum Januar bis März die beiden jeweils fünfwöchigen Kurse „The Science of Particle Accelerators“ und „The Technology and Applications of Particle Accelerators“ an. 

Die Kurse richten sich an Promovierende und Studierende der Master-Studiengänge Elektrotechnik, Computational Science and Engineering, Electrical Engineering und Physik. 

Jeder Kurs dauert fünf Wochen und umfasst ca. 100 Stunden Vorlesung, ergänzt durch Live-Tutorials, Computersitzungen und Gruppenarbeit. Durch schriftliche Prüfungen können die teilnehmenden Studierenden ECTS-Punkte von der jeweiligen Heimatuniversität erwerben.

Erfolgreiche Kursabschlüsse können an der Universität Rostock im Rahmen der Wahlpflichtmodule auf Antrag als Studienleistung anerkannt werden: ein Kurs (5 Wochen) mit 10 ECTS, zwei Kurse (10 Wochen) mit 20 ECTS.

Sie müssen sich für die Teilnahme bis Mitte November beim European Scientific Institute (ESI) bewerben. Details siehe Web.

Die JUAS wird unter Leitung des CERN von 13 europäischen Universitäten und Wissenschaftsinstituten – darunter auch von der Universität Rostock vom Institut für Allgemeine Elektrotechnik – unterstützt und ausgerichtet.

Webadressen

Termine der nächsten Kurse

12. Januar 2026 – 13. Februar 2026 → Kurs 1: The Science of Particle Accelerators

16. Februar 2026 – 20. März 2026 → Kurs 2: The Technology and Applications of Particle Accelerators

Ort: Archamps, Frankreich

Bewerbungszeitraum für die nächsten Kurse

Bewerbung online auf der ➜ JUAS-Homepage ab sofort bis zum 5. November 2025