Smarte Technik für Menschen
Elektronik und Informatik studieren an der Universität Rostock
Das Studium der MINT-Fächer hat heute ein Imageproblem, sie gelten vermeintlich als theoretisch und lebensfern. Dabei ist gerade das Ingenieurstudium eng mit allen Lebensbereichen verbunden, mit der Wirtschaft, der Industrie, der Gesellschaft, der Bildung, der Umwelt, dem Gesundheits- und Sozialwesen. Hinter den traditionellen Wissenschaftsgebieten Elektrotechnik und Informatik verbirgt sich tatsächlich „smarte Technik für Menschen“ mit vielen hochaktuellen Forschungsthemen, wie z.B. Künstliche Intelligenz, autonomes Fahren, 6G-Kommunikation, erneuerbare Energien, Robotik, Mikroelektronik oder medizinische Implantate. Diese interdisziplinären Verbindungen werden bereits in den grundständigen Studiengängen mit dem Abschluss „Bachelor of Science“ (B.Sc.) sichtbar:
- Elektrotechnik (ET)
- Informationstechnik/Technische Informatik (ITTI)
- Medizinische Informationstechnik (MIT)
- Informatik (IN)
- Wirtschaftsinformatik (WIN)