Prof. Dr. rer. nat. Peter Michel
Lehrstuhl Beschleunigertechnologie | Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

Institut für Allgemeine Elektrotechnik
Albert-Einstein-Straße 25, 18059 Rostock
Gebäude Leben, Licht und Materie (LLM), Raum LLM 232 (2. OG)
Tel.: (0381) 498 8993
Tel. Sekretariat: (0381) 498 7080
peter.michel(at)uni-rostock.de
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)
Bautzner Landstraße 400, 01328 Dresden
Gebäude 620, Raum: 312
Tel.: (0351) 260 3259
➜ Homepage | ➜ Strahlungsquelle ELBE | ➜ HZDR Dresden-Rossendorf
Lehre
- Beschleunigertechnologie und Strahldiagnose
Forschung
- Beschleunigerphysik, Beschleunigertechnologie, Strahlenphysik
- Strahlungsquelle ELBE, HZDR
Funktionen
- Leiter Strahlungsquelle ELBE am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)
- stellvertretender Sprecher des Programms „Materie und Technologie“ der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
- International Machine Advisory Committee of TARLA facility at University of Ankara
- Mitglied des ARIES User selection Panel
- Member Machine Advisory Board European X-Ray Free-Electron Laser (XFEL)