Vorkurs Mathematik
Das Institut für Mathematik der Universität Rostock bietet für alle Studienanfängerinnen und Studienanfängern der natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fächer (MINT-Fächer) einen Vorkurs Mathematik an.
Für Lehramtsstudierende, die Mathematik als ein Fach gewählt haben, sowie für die Mathematik-Studierenden wird ein gesonderter Vorkurs angeboten.
Der Vorkurs Mathematik gibt Ihnen Unterstützung beim Zusammenfassen, Systematisieren und Wiederauffrischen Ihres in der Schule erworbenen Mathematik-Wissens. Gleichzeitig betrachtet er die Grundlagen der Mathematik aus einer vielleicht für Sie neuen universitären Sichtweise - so wie Sie es für Ihr Studium benötigen.
Die Vorkurse sind ein zusätzliches Angebot vor dem regulären Studienbeginn und finden im September statt. Sie bestehen aus einer täglichen Vorlesung und einer täglichen Übung.
Folgende Themen werden behandelt:
- Arithmetik
- Potenzen, Wurzeln und Logarithmen
- Polynome
- Trigonometrie
- Differentialrechnung
- Integralrechnung
- Endliche Folgen und Reihen
- Gleichungssysteme

Die Mathematik ist für alle an der IEF angebotenen Studiengänge eine essentielle Grundlage und eines der wichtigsten Arbeitsmittel. Sie dient der Beschreibung naturwissenschaftlicher Vorgänge und ist in den theoretischen Fächern auch selbst Gegenstand der Forschung.
Nutzen Sie die Vorkurse für Ihre Studienvorbereitung! Die Platzanzahl im Vorkurs für natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fächer ist auf 300 Plätze begrenzt. Dieser Kurs wird intensiv besucht. Eine rechtzeitige Anmeldung ist deshalb erforderlich. Der Vorkurs für Lehramt Mathematik und Mathematik-Studierende kann derzeit ohne Anmeldung besucht werden.
Termine der nächsten Vorkurse Mathematik
Vorkurs Mathematik für natur- und ingenieurwissenschaftliche Fächer ➜ 25.09.2023 – 06.10.2023 → Online-Anmeldung bis 23.09.2023 erforderlich.
Vorkurs Mathematik für Lehramt-Studierende und Mathematik-Studierende ➜ 02.10.2023 – 06.10.2023 → ohne Anmeldung
Weitere Informationen
- Vorkurse in Mathematik (Institut für Mathematik)