Girls'Day / Boys'Day

Herzlich willkommen, hier finden Sie das Programm der IEF zum Girls'Day und Boys'Day. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Am seit 2001 bundesweit jährlich stattfindenden Girls’Day als Tag zur Berufsorientierung für Schülerinnen ab der 5. Klasse stellen Universitäten, Hochschulen, Unternehmen, Institutionen und Organisationen Studiengänge und Ausbildungsberufe vor, in denen bisher meist Männer arbeiten.
Seit 2010 gibt es auch den bundesweiten Boys’Day als Tag zur Berufsorientierung für Schüler ab der 5. Klasse, der jeweils am selben Tag stattfindet, um Schülern Studiengänge und Ausbildungsberufe vorzustellen, in denen bisher meist Frauen arbeiten.

Die Angebote zum Girls'Day bzw. Boys'Day finden Sie auf den Webseiten der beiden Veranstaltungen unter ➜ Girls'Day-Radar und ➜ Boys'Day-Radar.
Dort können Sie sich auch für die Angebote anmelden.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Es ist vorab eine Online-Anmeldung beim jeweiligen Angebot über das Girls'Day-Radar bzw. Boys'Day-Radar erforderlich.

Das Programm der IEF zum Girls'Day und zum Boys'Day finden Sie auf dieser Webseite.

Das bundesweite Gesamtprogramm und alle Anbieter finden Sie auf der ➜ Webseite zum Girls'Day sowie auf der ➜ Webseite zum Boys'Day.

   

22. Girls'Day 2023 / 13. Boys'Day 2023

Termin: Donnerstag, den 27. April 2023

Ort und Zeit: Ort und Zeit finden Sie bei den einzelnen Angeboten, für die Teilnahme ist eine Vorab-Anmeldung erforderlich

   

   

Angebote der IEF zum Girls'Day und zum Boys'Day 2023


ELAINE und ICH – Forschung zu Elektrisch Aktiven Implantaten (Girls'Day & Boys'Day)

Bis zum Jahr 2060 wird jede dritte Person, die in Deutschland lebt, älter als 65 Jahre sein. Die Versorgung und Therapie mit Implantaten wird daher zukünftig eine immer wichtigere Rolle spielen. Deshalb wollen wir im Sonderforschungsbereich 1270 ELAINE neuartige, elektrisch aktive Implantate entwickeln. Diese sollen später für die Wiederherstellung von Knochen und Knorpel eingesetzt werden sowie Bewegungsstörungen durch Tiefe Hirnstimulation behandeln.

Das besondere an unserem Forschungsprojekt ist die Zusammenarbeit vieler unterschiedlicher Fachrichtungen wie Elektrotechnik, Informatik,  Mathematik, Maschinenbau, Materialwissenschaften, Physik, Biologie und Medizin.

Girls'Day 2023

Wir möchten Euch am Girls'Day verschiedene Einblicke in die Forschungsarbeit unseres Sonderforschungsbereiches 1270 ELAINE  geben und freuen uns, Euch für die Wissenschaft zu begeistern.

Webseite und Anmeldung
➜ ausgebucht ... 6 Plätze → Anmeldung erforderlich ... es gibt eine Warteliste

27.4.2023 · 09:30 – 15:00 Uhr

Angebot vor Ort (barrierefrei)
Albert-Einstein-Straße 2, 18059 Rostock

Boys'Day 2023

Berufserkundung Biologie
Tagespraktikum zu einem Boys'Day-Berufsbereich

Wir möchten Euch am Boys'Day verschiedene Einblicke in die (bio-)medizinische und biologische Forschungsarbeit unseres Sonderforschungsbereiches 1270 ELAINE geben und freuen uns, Euch für diese Bereiche der Wissenschaft zu begeistern.

Webseite und Anmeldung
➜ ausgebucht ... 7 Plätze → Anmeldung erforderlich ... es gibt eine Warteliste

27.04.2023 · 09:00 – 14:00 Uhr

Angebot vor Ort (barrierefrei)
Biomedizinisches Forschungszentrum (BMFZ) der Universitätsmedizin
Schillingallee 69, 18057 Rostock
 


Ein Tag als Elektroingenieurin (Girls'Day)

Video zum Girls'Day 2023
Video: Dr. Jan Fuhrmann

Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, wie man ein Gerät entwirft, löten und programmieren kann? Beim Girls Day habt ihr die Chance, das alles auszuprobieren und zu erleben, wie es sich anfühlt, eine zukünftige Ingenieurin zu sein!

Ihr müsst dabei keine Vorkenntnisse haben, denn wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr ein Gerät entwerft und zusammenbaut. Dabei könnt ihr eure Kreativität ausleben und eure eigenen Ideen einbringen.

Gemeinsam mit anderen Mädchen werdet ihr lernen, wie man eine Platine entwirft, Bauteile verlötet und das Gerät programmiert. Dabei werdet ihr euch gegenseitig unterstützen und eure Fähigkeiten verbessern.

Wir versprechen euch einen Tag voller spannender Herausforderungen, bei dem ihr eure Fähigkeiten erweitern werdet. Also, lasst uns gemeinsam die Welt der Technik erkunden und eine zukünftige Ingenieurin werden!

Wir freuen uns auf euch!

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Girls'Day 2023

Webseite und Anmeldung
➜ ausgebucht ... 2 Plätze → Anmeldung erforderlich

27.4.2023 · 08:30 – 13:00 Uhr

Angebot vor Ort (barrierefrei)
Albert-Einstein-Straße 2, 18059 Rostock