Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik: Schlüssel zur Zukunft

Technologischer Fortschritt verändert die Gesellschaft. Zunehmende Mobilität, effiziente Energiekonzepte und die wachsende Bedeutung von Information werden die Entwicklung in den nächsten Jahren prägen. Wichtige Schlüsselkompetenzen kommen dabei aus der Elektrotechnik und der Informationstechnik. Ein Studium in diesen Bereichen eröffnet erstklassige berufliche Perspektiven und bietet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Betätigungsfeld. Der Vortrag beleuchtet das Studium und die beruflichen Möglichkeiten.
   

Vortrag mit Demonstration und Diskussion
45 min
in der Schule / an der IEF in Rostock
ab Klassenstufe 8

Elektrotechnik und Informationstechnik ermöglichen die drahtlose Kommunikation

Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Kühn
Lehrstuhl Nachrichtentechnik
Institut für Nachrichtentechnik
volker.kuehn(at)uni-rostock.de
https://www.int.uni-rostock.de/

Die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik bietet mit individueller Betreuung in kleinen Gruppen sowie top-modernen Laboren und Unterrichtsräumen optimale Bedingungen zum Studieren und Experimentieren sowie Freiräume für die individuelle Spezialisierung. Absolventen der Fakultät sind weltweit sehr gefragt.