Großprojekte an der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (Auswahl)
BMBF-Zentrum für Innovationskompetenz
Eines von zwei BMBF-Zentren für Innovationskompetenz im Land Mecklenburg-Vorpommern:
DFG-Sonderforschungsbereich
- Sonderforschungsbereich SFB 1270 „Elektrisch aktive Implantate“ (ELAINE)
mit integriertem Graduiertenkolleg und integrierten zentralen Projekten:
EU-Doktoranden-Trainingsnetzwerk
DFG-Graduiertenkollegs
- Interdisziplinäres Graduiertenkolleg GRK 1505 „Analyse und Simulation elektrischer Wechselwirkungen zwischen Implantaten und Biosystemen“ (welisa) (ausgelaufen, abschließende Arbeiten)
- Interdisziplinäres Graduiertenkolleg GRK 1424 „Multimodal Smart Appliance Ensembles for Mobile Applications“ (MuSAMA) (ausgelaufen, abschließende Arbeiten)
Landesforschungsschwerpunkte
- Landesforschungsschwerpunkt LFS IuK – Projekt „Proaktive verteilte Informationssysteme“ (LFS IuK – ProVIS) (ausgelaufen)
- Landersforschungsschwerpunkt LFS „M6C: Multimediales Content-Management in Mobilen Umgebungen mit Multimodalen Nutzungsschnittstellen“ (ausgelaufen)
- Landersforschungsschwerpunkt LFS „Neue Wirkstoffe und Biomaterialien: Innovative Screeningverfahren & Produktentwicklung“ (ausgelaufen)
- Landersforschungsschwerpunkt LFS „Innovationsnetzwerk Biosystemtechnik“ (ausgelaufen)